Aktuelle Termine/Veranstaltungen/Informationen

Mit diesen Seiten wollen wir Ihnen wichtige Informationen aus Groß Grönau zukommen lassen. Sie finden hier z.B unsere Bekanntmachungen, Baugebiete, Bücherlisten, Kulturkalender sowie den Bürgermeisterbrief.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

AKTUELLES

Die Gemeinde informiert

Schmutzwasserkanalspülung und -erfassung

Die Gemeinde Groß Grönau ist verpflichtet, im Rahmen der Selbstüberwachungsverordnung (SÜVO) des Landes Schleswig-Holstein eine Dichtheitsüberprüfung der Abwasserkanäle im öffentlichen Bereich nachzuweisen.

 

In der Zeit ab 12.05.2025 bis voraussichtlich zum 30.08.2025 wird die Dichtheitsüberprüfung durch die von der Gemeinde beauftragte Fa. Sireg, Hamburg, durchgeführt.

Die betroffenen Straßen finden Sie hier.

Die Abwasserkanäle werden mittels Hochdruckspülung gereinigt, indem Rückstände aus dem Rohrsystem entfernt und von dem Spül-/Saugfahrzeug aufgenommen werden.

 

Es können sich aber Situationen ergeben, dass auch in einer Hausanschlussleitung sich die Druckverhältnisse ändern und z. B. ein Geruchsverschluss von Dusche oder Waschbecken entleert wird. Sind die sanitären Anlagen fachgerecht ausgeführt und in einem ordnungsgemäßen Zustand, wird der Druckausgleich durch den Revisionsschacht auf dem Grundstück und vor allem durch die Dachentlüftung gewährleistet.

 

Wir bitten alle Hauseigentümer in den zur Untersuchung vorgesehenen Bereichen, die Anschlussschächte zugänglich zu machen, die einwandfreie Funktion ihrer Hausentwässerung und vor allem der Dachentlüftung zu überprüfen. Für Kontrollen der Anschlussleitungen/Hausanschlussschacht wird um Zutritt auf das Grundstück gebeten

 

Unmittelbar nach der Spülung der Kanäle erfolgt eine optische Inspektion der Kanäle mit einer selbstfahrenden Kamera, die über die Schächte in der Straße eingesetzt wird. Bei der Untersuchung der Anschlussleitungen endet die Kamerabefahrung immer 1m hinter der Grundstücksgrenze bzw. am Hauskontrollschacht.

 

Für die leider unvermeidbaren kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen oder Einschränkungen bei der Erreichbarkeit der Grundstücke in denjenigen Straßen, in denen jeweils gerade die Kanäle gespült und untersucht werden, bitten wir um Verständnis.

 

Genaue Spültermine können noch nicht genannt werden, es wird aber versucht, im Laufe des Spülzeitraumes einen Zeitplan zu erstellen, der dann ggf. auf der Internetseite der Gemeinde einsehbar ist.

 

Weiter Informationen erhalten Sie in der Gemeindeverwaltung:

Frau Dietrichkeit - dietrichkeit(at)amt-lauenburgische-seen.de - 04509/874414

Frau Liebicher - liebicher(at)amt-lauenburgische-seen.de -  04509/874411

Betreuungsrecht und Vorsorgevollmachten

Jetzt wieder in Groß Grönau

In der Gemeindeverwaltung Groß Grönau, Am Torfmoor 2, wird durch das Betreuungsamt des Kreises Herzogtum Lauenburg und dem Betreuungsverein des Kreises Herzogtum Lauenburg jeden ersten Montag im Monat ein Informations-/Beratungsvormittag angeboten.

Bitte nutzen Sie die Gelegenheit!

Weitere Info' hier.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Aufruf an alle Hundehalterinnen und Hundehalter

Liebe Hundehalterinnen und Hundehalter!

Bitte

- beseitigen Sie die Hinterlassenschaften Ihrer Hunde,

- benutzen Sie gerne hierzu die von der Gemeinde Groß Grönau zur Verfügung gestellten Hundekotbeutel,

- entsorgen Sie diese Beutel in den hierzu von der Gemeinde Groß Grönau bereitgestellten Abfallbehälter

- sprechen Sie andere Hundehalterinnen und Hundehalter auf dieses Thema an.

 

Ein gedeihliches nachbarschaftliches Zusammenleben wird dadurch gefördert, dass sich alle an die Regeln halten und sich bemühen einen Beitrag für ein sauberes Ortsbild zu leisten.

 

Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.

Ihr Bürgermeister

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

INFORMATIONEN

Informationen zum Eichenprozessionsspinner

Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein hat ein Informationsblatt zum Eichenprozessionsspinner herausgegeben. Weitere Informationen erhalten Sie auch beim Kreis Herzogtum Lauenburg, Fachdienst Gesundheit (04541/888-0), in Ratzeburg. 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Informationen zum Umgang mit Vorkommen von Jakobskreuzkraut des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein (MELUR)
Informationsbroschüre des MELUR (als pdf-Datei)

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Lärmschutzverordnung des Landes Schleswig-Holstein zum Flughafen Lübeck-Blankensee

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender des Gewerbevereins Groß Grönau e.V.

Hier gelangen Sie zum Internetauftritt des Gewerbevereins Gross Grönau e.V.